Einladung zum „Singenden Weihnachtsbaum“ in Waldkirch

 

Eine für mich besondere Vorbereitungszeit

Es war nicht das Auswendiglernen der Noten und Texte, das wiederholt sich ja vor jedem Konzert und die Nervosität habe ich inzwischen recht gut im Griff...... es war das ganz Andere, das Besondere,  das mich ganz kribbelig machte.

Wir waren eingeladen am Montag den 9.Dezember, um beim Singenden Weihnachtsbaum in Waldkirch aufzutreten.

Wie schön und unvergesslich diese Momente  werden sollten, konnte ich da noch nicht ahnen.

 Doch der Reihe nach erzählt:

Gleich nach unserem Eintreffen in Waldkirch wurden wir sehr herzlich von drei Frauen begrüßt, die sich die ganze Zeit  um unser - auch das leibliche - Wohlgefühl kümmerten, uns den Ablauf erklärten, einkleideten und später auch an den vielen Menschen vorbei zum Weihnachtsbaum begleiteten.  .

Sommergrillhock bei Rosi und Ralf

Alles hat gepasst!!

Das Wetter war traumhaft - es hatte ein wenig abgekühlt - die Beilagen, die Getränke und das Grillgut lagen bereit und gleich konnte es losgehen, denn….

wie schon im Jahr zuvor luden uns Rosi und Ralf am frühen Abend des 19.August zu sich in den Garten ein

Wieder war bereits alles vorbereitet und die Tische für das Buffet und zum gemütlichen Beisammensitzen gedeckt.

 

der Grill war im Nu aufgeheizt und der Pool lud Mutige zum Abkühlen ein.

Es war ein wunderschöner Sommerabend an dem leider nur knapp die Hälfte der Chormitglieder teilnehmen konnten.

Doch bis in die Dunkelheit hinein wurde geredet und gelacht …..ans Singen hat an diesem Abend aber niemand gedacht…….🤔

Angela Maas

Der Pop- und Jazzchor singt auf dem Europafest in Denzlingen

Am 20.07.24 fand sich der PJC auf dem neugestalteten Marktplatz in Denzlingen ein, um bei dem Europafest eine kleine Einlage darzubieten.

Hitzeerprobt wie wir mittlerweile sind, können uns 30 Grad und mehr nicht von der Freude am Singen abhalten. In unserem neuen farbenfrohen Outfit, sind wir dem – leider schon etwas reduzierten Publikum – schon vorab in´s Auge gestochen.

Gekonnt und voller Elan gaben wir 7 Stücke aus unserem Repertoire zum Besten, wobei sich Kirsten als routinierte Solosängerin entpuppte.

Dem Puplikum hat´s gefallen, wir bekamen viel Applaus!

Leider war das Fest dann auch schon zu Ende, bei unserem letzten Stück begann sogar schon der Abbau….dadurch war ein gemeinsames gemütliches Zusammensein nicht mehr möglich. Aber bei diesem herrlichen Sommerabend fand sicher jeder noch einen gelungenen ausklang.

Susanne Schindler

Frühlingskonzert Vörstetten - PJC

"Musik lag in der Luft"

Am 15.April  lud der Pop & Jazzchor zu einem einstündigen Konzert in die evangelischen Kirche Vörstetten ein und schon vor dem offiziellen Einlass – eigentlich waren wir noch im „Einsingmodus „- drängten die ersten Besucher in die Kirche. Eine herausfordernde und schwierige Situation für einen Chor, trotz Unruhe im Raum die Konzentration nicht zu verlieren.

Man kann sagen: wir haben  diese Situation mittelprächtig gemeistert!

Doch um 19Uhr - sozusagen mit dem Glockenschlag der Kirche -  waren wir  „on point“  sehr konzentriert und starteten unser Konzert mit dem Klassiker aus den 80gern „Always look on the brigth side of life“.

Die Moderation übernahm an diesem Abend Barbara Huth und mit einem kurzen Textbeitrag  führte sie die ZuhörerInnen von Stück zu Stück in das jeweilige Lied ein.

Nun folgte eine Zeitreise durch die Musikgeschichte - von den jazzigen 40gern mit z.B. „Hit me with a hot note“   hin zu gefühlvollen, aber auch starken A cappella  „sweet dreams“ und Popsongs der vergangenen Jahre  z.B. „ Never enough“, „Believer“ , „Blinding lights“ und „Sing“ .

Die  wunderbare Atmosphäre  dieser kleinen Kirche und die sichere Liedauswahl unserer Dirigentin machten diesen Abend für uns zu etwas ganz Besonderem. Auch unserem Publikum hat es hörbar gefallen, es bedankte sich mit großartigem Applaus.

Angela Maas und Judith Jaeger

Konzertnachlesehock

Es war Montag, der 24 Juli -  zwei Tage nach unserem Konzert, das wir, wie wir glauben, sehr erfolgreich gestaltet haben.

Trotz ungewohnter Umgebung und teils erschwerter Bedingungen hatten wir eine Menge Spaß bei den Proben und den Konzertvorbereitungen und dank Ralf und seinem Deco-Team wurde, aus der doch eher nüchtern anmutenden Aula der Schule, ein Konzertsaal gezaubert..... ganz herzlich Dank dafür.

Meist gut erholt, auf jeden Fall aber gut gelaunt, hungrig und durstig trafen wir uns an eben diesem Montag Abend bei Andreas und Violetta in deren Garten (vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal für eure Einladung.)